Die Neulinge des SuS

Cheftrainer Alexander Zerche und Co-Trainer Dirk Sterthaus mit den fünf Neuzugängen

Das  Neuzugänge des SuS für die Westfalenliga-Elf: Von. links. - Co-Trainer Dirk Sterthaus, Paul Winnemöller, Tom Köllmann, Lukas Feiting, Ole Schulmann, Mika Termühlen, Cheftrainer Alexander Zerche.

Es fehlen Matthis Meiring und Nasib Osmani.

Matthis Meiring soll Nick Petlach beerben

Der kommende SuS-Trainer Alexander Zerche (l.) und Neuenkirchens Sportlicher Leiter André Haarmann (r.) freuen sich, dass Matthis Meiring dem SuS seine Zusage für die kommende Saison gab.

Text: MV-Online - Foto:Willi Kreyenkötter
 

Matthis Meiring hat dem SuS Neuenkirchen seine Zusage für die kommende Saison gegeben. Er soll Nick Petlach ersetzen, der Co-Trainer beim SC Altenrheine wird.
Alexander Zerche, ab Sommer Trainer des Westfalen-ligisten SuS Neuenkirchen, legt sich schon mal fest: „Mit Matthis Meiring haben wir den Eins- zu-eins-Ersatz von Nick Petlach gefunden.“ Der junge Mittelfeldspieler, der auf der Achter- oder Sechserposition spielen kann, kommt aus der U19 des FSV Ochtrup zur neuen Spielzeit an den Haarweg. „Matthis ist physisch sehr stark, sehr laufstark und mit einem guten linken Fuß ausgestattet“, beschreibt Zerche die Stärken des Neuzugangs. Neben Tom Köllmann ist Meiring der zweite FSV-Jugendspieler, der den Weg vom Sportwerk Könige und Grafen zum Haarweg findet.
 

Der SuS holt Talent aus Ochtrup

Tom Köllmann sticht beim FSV heraus

Tom Köllmann schließt sich dem SuS an.         
(Text: MV-Online - Bild: Willi Kreyenkötter)

Wenn André Haarmann beim FSV Ochtrup auftauchte, galt dass Interesse meist Tom Köllmann, der in der U19-Junioren des FSV kickt und in der kommenden Saison an den Haarweg wechselt.

Unter anderem im Pokalspiel gegen Vorwärts Wettringen beobachtete Haarmann den Innenverteidiger, „dort stach er durch seine Präsenz, seine Athletik aber auch die Kommunikation mit seinen Mitspielern heraus“, berichtet Haarmann, der den jungen Mann am Montagabend fest für die kommende Saison beim SuS verpflichtete.
„Wir sind natürlich total froh, dass er sich für den SuS entschieden hat. Tom hatte auch noch andere Angebote“, sagt Haarmann. Im D-Jugendbereich kickte Köllmann schon mal für den SuS, dann wechselte er zum FC Eintracht Rheine und danach ins Nachwuchsleistungszentrum des SV Meppen, ehe es ihn in der U19 wieder zurück zum FSV zog. „An ihm werden wir noch eine Menge Freude haben. Er kann mit seiner fußballerischen Klasse auch nach vorne auf die Sechserposition rücken“, skizziert Haarmann. Köllmann kommt und drei weitere Spieler verlängern ihre Arbeitspapiere am Haarweg. Torhüter Marvin Wiesmann und die Offensivkräfte Mattes Buhla und Joshua Roß gaben jetzt ihre Zusage für die Saison 2025/26.

Mehr noch: Die drei vorseniorierten A-Jugendlichen Lukas Feiting, Mika Termühlen und Nasib Osmani hinterließen in der Wintervorbereitung einen so guten Eindruck, dass sie nach Rücksprache Haarmanns mit dem neuen Trainer Alexander Zerche auch die Sommervorbereitung beim SuS mitmachen. Auch in der Zwischenzeit sollen sie weiter Westfalenligaluft schnuppern, wie das geschehen soll, darüber tauschen sich die SuS-Verantwortlichen um A-Juniorentrainer Tahir Mutisi noch aus.